Bundessekretariat
Das Bundessekretariat ist ein vom Plenum gewähltes Organ der Bundesschülerkonferenz.
Es setzt sich aus dem Generalsekretär, welcher das Bundessekretariat koordiniert und drei Fachkoordinatoren für unterschiedliche Aufgabenfelder zusammen. Unterstützt werden die Fachkoordinatoren durch mehrere Referenten.
GENERALSEKRETÄRIN
Wiebke Maibaum
Die Generalsekretärin koordiniert die Arbeit der Bundesschülerkonferenz und der Fachreferate. Sie vertritt zudem die Bundesschülerkonferenz auf Grundlage der Positionen nach außen. Des Weiteren ist die Generalsekretärin für die Vertretung der Bundesschülerkonferenz bei Außenterminen zuständig.
REFERAT INNERES
Nedjmije Bajrami
Die Innenkoordinatorin ist für die inhaltliche Planung und Vorbereitung von Sitzungen verantwortlich. Aufgabe ist es die Kommunikation zwischen den Landesschülervertretungen zu unterstützen, die Vernetzung zu stärken, und die strukturelle Organisation der Bundesschülerkonferenz.
REFERAT PRESSE & ÖA
Federico Ciullo
Der Fachkoordinator für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit verantwortet die Weiterleitung von Presseanfragen an die Mitgliedsländer der Bundesschülerkonferenz sowie die Vorbereitung und Koordinierung von Pressemitteilungen und Betreuung der Social Media Kanäle und der Internetseite.
REFERAT FINANZEN
Joel Albrecht
Der Finanzkoordinator ist für die Erstellung eines Finanzplanes, die Verwaltung der Finanzen und der Stellung von Förderungsanträgen zuständig. Außerdem ist er in regelmäßigen Kontakt mit dem Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und dem Sekretariat der Kultusministerkonferenz (KMK), um eine langfristige Finanzierung zu ermöglichen.
Die Bilder der Koordinatoren wurden im Rahmen unserer Plenartagung 23/1 in Frankfurt am Main geschossen.